Direkt zum Inhalt
 logo
FoodChomp FacebookFoodChomp TwitterFoodChomp PinterestFoodChomp Google+

Rezeptsuche

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rezepte
  • Kochschule
  • Magazin
  • Meine Rezepte

Rezepte

  • Anlässe
    • Advent
    • Für Gäste
    • Geburtstag
    • Grillen & BBQ
    • Halloween
    • Muttertag
    • Ostern
    • Partys
    • Silvester
    • Valentinstag
    • Weihnachten
  • Backen
    • Brot & Brötchen
    • Gebäck
    • Herzhafte Backwaren
    • Kekse & Plätzchen
    • Kuchen
    • Teig
    • Torten
  • Ernährung
    • Alkoholfrei
    • Für Schwangere
    • Glutenfrei
    • Kalorienarm
    • Laktosefrei
    • Ohne Eier
    • Ohne Kohlenhydrate
    • Ohne Krustentiere
    • Ohne Nüsse
    • Vegan
    • Vegetarisch
  • Extras
    • Beilagen
    • Cocktails
    • Dips & Soßen
    • Fingerfood
    • Getränke (alkoholfrei)
    • Getränke (alkoholisch)
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
  • Gänge
    • Vorspeise
    • Hauptspeise
    • Nachtisch & Dessert
  • Mahlzeiten
    • Frühstück & Brunch
    • Mittagessen
    • Kaffee & Kuchen
    • Abendessen
    • Brotzeit
  • Regionen
    • Amerikanisch
    • Asiatisch
    • Deutsch
    • Französisch
    • Indisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Mexikanisch
    • Österreichisch
    • Spanisch
    • mehr...
  • Rezeptsammlungen
    • Apfelkuchen
    • Blechkuchen
    • Cake Pops
    • Cupcakes
    • Kürbis
    • Lasagne
    • Muffins
    • Pasta
    • Pfannkuchen
    • Spargel
    • mehr...
  • Zutaten

Deutsche Rezepte

Deutsche Rezepte

kab-vision/Fotolia
Rezept Bewertung Zeit Aufwand
Apfelkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln und Zimt Apfelkuchen vom Blech mit knusprigen Mandeln und Zimt 492 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 55 Min.
einfach
Klassischer Nudelsalat Klassischer Nudelsalat 438 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 25 Min.
einfach
Bayerischer Kartoffelsalat Bayerischer Kartoffelsalat 434 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 45 Min.
mittel
Klassischer Kartoffelsalat Klassischer Kartoffelsalat 418 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 45 Min.
einfach
Schwarzwälder Kirschtorte Schwarzwälder Kirschtorte 415 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 1 Std. 30 Min.
+ Ruhezeit
schwer
Pfannkuchen Grundrezept Pfannkuchen Grundrezept 408 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 30 Min.
einfach
Apfelkuchen mit Streusel Apfelkuchen mit Streusel 406 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 1 Std. 5 Min.
mittel
Sandkuchen Sandkuchen 392 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 1 Std.
mittel
Kartoffelpuffer (Reibekuchen) Kartoffelpuffer (Reibekuchen) 386 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 25 Min.
einfach
Eiersalat Eiersalat 386 x schmeckt dieses Rezept Gesamtzeit 25 Min.
einfach

Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • ›
  • »
Über die Kategorie deutsche Rezepte

Die deutsche Küche hat sehr viel mehr zu bieten als nur Bratwurst, Eisbein und Sauerkraut. Auch wenn diese Vorstellung von typisch deutschen Gerichten insbesondere im Ausland häufig vertreten ist, gibt es zwischen Flensburg und Freiburg unzählige und vielfältige, regionale deutsche Rezepte zu entdecken.

Das Mittagessen ist in Deutschland traditionell die wichtigste Mahlzeit des Tages, auch wenn sich das aufgrund der Lebensumstände immer mehr ändert. Vor allem am Wochenende kommt die ganze Familie aber auch heute noch zum Mittagessen an einen Tisch. Frühstück und Abendessen fallen dann vergleichsweise sparsamer aus. Das Abendessen besteht in vielen Familien nach wie vor aus dem klassischen Abendbrot mit Käse und Wurst, zum Frühstück mögen es viele gerne etwas süßer mit Marmelade oder Honig. Beim ausgiebigen Sonntagsfrühstück darf das gekochte Ei genau so wenig fehlen wie knusprige Brötchen und ein frisch gepresster Orangensaft. Beliebt ist ebenfalls das gemeinsame Kaffeetrinken, begleitet von einem selbst gebackenen Kuchen. Je nach Saison darf es zum Beispiel gerne ein saftiger Apfel- oder Pflaumenkuchen sein oder auch mal ein Stück Torte vom Konditor.

Ein Oberbegriff, den man über eine Sammlung für deutsche Rezepte stellen könnte, wäre die gut bürgerliche Hausmannskost. Dabei ist es ganz gleich, ob es sich um Spezialitäten aus dem hohen Norden handelt, wie zum Beispiel Pannfisch mit Senfsauce, Labskaus oder Grünkohl mit Pinkel (Grützwurst). Oder um einen Rheinischen Sauerbraten, zart geschmorte Rouladen mit Rotkohl und Salzkartoffeln oder einen deftigen Linseintopf. Typisch deutsche Rezepte haben gemeinsam, dass es meistens herrlich vertraut schmeckt, so wie zuhause bei der eigenen Mutter.

Deutsche Gerichte zeichnen sich zudem dadurch aus, dass oft identische deutsche Rezepte und Zubereitungsmethoden je nach Region und Dialekt unterschiedlich bezeichnet werden. Nehmen wir zum Beispiel die Frikadelle. Dieser handliche Bratling aus Hackfleisch, Zwiebeln, eingeweichtem Weißbrot und Ei wird in der Gegend um Berlin auch als Bulette bezeichnet, während ihr bayerischer Name Fleischpflanzerl ist. Und manchmal bekommt man nicht das, was man erwartet! Wer des Rheinischen nicht mächtig ist und einen „halben Hahn“ bestellt, bekommt mitnichten ein halbes Hähnchen sondern ein Roggenbrötchen mit Käse serviert!

Folge FoodChomp!

FoodChomp Facebook FoodChomp Twitter FoodChomp Pinterest FoodChomp Google+ FoodChomp RSS

Newsletter

Neue Rezepte, Trends und Tipps zum Kochen bequem per E-Mail. Jetzt anmelden!

Rezept des Tages

Vanille Cupcakes
Vanille Cupcakes

FoodChomp

  • Über FoodChomp
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2014 FoodChomp

Bei FoodChomp findest Du viele leckere Kochrezepte! Hier werden Dir aber nicht nur Rezepte vorgestellt, sondern auch alles rund um die Themen Kochen, Essen und Trinken präsentiert.

bjk haber ucuz uçak bileti kombi fiyatlarI saç ekimi porno izle porno porno izle mersin escort