Fisch panieren

Was Du brauchst:
- Fisch(filet) nach Wahl
- Mehl
- verquirltes Ei
- Paniermehl oder Semmelbrösel
- drei tiefe Teller
- Gabel
- Wasser
- Küchenkrepp
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
-
Bevor Du den Fisch panieren kannst, solltest Du ihn mit Wasser abspülen und anschließend gründlich trocken tupfen.
-
Jetzt kannst Du den Fisch nach Belieben salzen und pfeffern.
-
Als nächstes bereitest Du drei (tiefe) Teller vor. In den einen gibst Du Mehl, im nächsten verquirlst Du ein oder zwei Eier und in den dritten kommt Paniermehl beziehungsweise Semmelbrösel.
-
Die drei Teller stellst Du in der Reihenfolge "Mehl - Ei - Paniermehl" auf. So geht Dir das Fisch panieren noch leichter und ohne größere Kleckereien von der Hand.
-
Als erstes überziehst Du den Fisch komplett mit Mehl.
-
Dann gibst Du ihn in die Ei-Mischung. Dafür kannst Du eine Gabel nehmen, damit Deine Hände sauber bleiben.
-
Der letzte Schritt beim Fisch panieren: Er wird im Paniermehl gewendet.
-
Jetzt kannst Du Deinen panierten Fisch nach Belieben in der Pfanne oder im Ofen zubereiten.
Tipps & Vorsichtsmaßnahmen:
- Achte beim Fisch panieren darauf, dass Du ihn gleichmäßig und von allen Seiten mit Mehl, Ei und Panade überziehst.
- Einen ganz besonderen Aromakick bekommt panierter Fisch, wenn Du etwas frischen Parmesan in das Paniermehl reibst.
- Wenn Du die Panade besonders knusprig haben möchtest, gibst Du ihn nach dem Wenden im Paniermehl noch einmal in die Eiermischungund panierst ihn anschließend ein zweites Mal.